
Neusser,
Ignaz
* 7.6.1913 Wien,
† 23.7.1979 Bregenz.
Trompeter, Kapellmeister, Komponist.
Studierte an der Wiener MAkad. (Trompete bei Franz Rossbach und F. Dengler) und am Wiener Konservatorium (in der Kapellmeisterklasse von R. Nilius); österreichische Militärkapellmeisterprüfung, Solotrompeter beim Wiener IR Hoch- und Deutschmeister, Theaterkapellmeister u. a. am Wiener Stadttheater. Im Zweiten Weltkrieg bei der Luftwaffenstabsmusik, nach Kriegsende Kapellmeister am Theater am Schönbrunnertor in Wien, ab 1948 Kapellmeister der Gendarmeriemusik für Wien und Niederösterreich. Nach der Pensionierung Gründung eines Jugendorchesters in Vorarlberg und weiterhin als Kapellmeister tätig, Leiter der Blasmusikschule und des Jugendorchesters in Romanshorn/CH.
Ehrungen
1. Preis beim gesamtösterr. Rundfunkwettbewerb für Blasmusik 1950; Prof.-Titel.
1. Preis beim gesamtösterr. Rundfunkwettbewerb für Blasmusik 1950; Prof.-Titel.
Werke
Märsche (Burgmusik, Gendarmerieparade, Wr. Heurigen Marsch), Fanfare (Mein Österreich), Suiten (Rund um den Neusiedlersee, Rund um den Bodensee), Requiem (Buquimagisus), Ouvertüren (Manöverfest, Fest der Jugend), Operetten (Die 100. Frau, Die dritte Belagerung); Arrangements, Instrumentationen zahlreicher Filme (u. a. Walt Disneys Johann Strauß, H. und E. Marischkas Sissi-Filme).
Märsche (Burgmusik, Gendarmerieparade, Wr. Heurigen Marsch), Fanfare (Mein Österreich), Suiten (Rund um den Neusiedlersee, Rund um den Bodensee), Requiem (Buquimagisus), Ouvertüren (Manöverfest, Fest der Jugend), Operetten (Die 100. Frau, Die dritte Belagerung); Arrangements, Instrumentationen zahlreicher Filme (u. a. Walt Disneys Johann Strauß, H. und E. Marischkas Sissi-Filme).
Literatur
Lang 1986.
Lang 1986.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Neusser, Ignaz‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db35
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.