
Niessner,
Tony (Toni)
* 1914 Prag,
† 18.11.1986 Wien.
Sänger, Schauspieler und Regisseur.
Studierte Musikwissenschaft (abgebrochen) und Gesang in Prag. Nach Gastspielen an deutschen Theaterbühnen 1935 debütierte er am Johann-Strauß-Theater (Wien IV). 1938 und wieder nach dem Zweiten Weltkrieg spielte und inszenierte er am Raimundtheater und anderen Wiener Bühnen. Zahlreiche Operetten-Inszenierungen auch im Ausland (darunter ein Musical in Kairo). N. war ein bekannter Wienerlieder-Sänger. Für den Rundfunk moderierte er in Zusammenarbeit mit K. Grell die Sendereihen Wiener Sang – Wiener Klang und Der tönende Operettenführer.
Ehrungen
Österr. Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst; Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien; Prof.-Titel.
Österr. Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst; Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien; Prof.-Titel.
Literatur
Hauenstein 1979; Slg. Moißl; Kurier 19.11.1986.
Hauenstein 1979; Slg. Moißl; Kurier 19.11.1986.
Autor*innen
ARa
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Niessner, Tony (Toni)‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db4c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.