
Norfolk (Norfolk-Huber, Huber), Heinz
* 25.7.1920 Wien,
† 24.7.1970 Baden bei Wien/NÖ.
Kapellmeister und Komponist.
Studierte 1938–41 an der Wiener MAkad. Klavier sowie Komposition und absolvierte bei L. Reichwein die Kapellmeisterausbildung. 1945/46 Kapellmeister beim Wiener Operettengastspieltheater, 1946–70 1. Kapellmeister am Stadttheater in Baden und Dirigent des Kurorchesters. Weiters war N. als Musikschullehrer, Chormeister des MGV Baden (1969/70) und Kreischormeister des Sängerkreises Anninger (Sängerbund) tätig. Sein größtes Verdienst war es, nach dem Zweiten Weltkrieg in Baden die Kurkonzerte wieder belebt zu haben.
Werke
Singspiel Teufelchens Himmelfahrt; Symphonische Suite für großes Orch., Chöre, Lieder, Tänze u. Märsche (Gute Laune, Schwarze Tulpen, Badner Casino-Marsch), Klaviermusik.
Singspiel Teufelchens Himmelfahrt; Symphonische Suite für großes Orch., Chöre, Lieder, Tänze u. Märsche (Gute Laune, Schwarze Tulpen, Badner Casino-Marsch), Klaviermusik.
Literatur
Lang 1986; Kürschner 1954; Ulrich 1997; Slg. Moißl; www.bmgv.at/ (1/2004); WStLA (Biographische Slg.).
Lang 1986; Kürschner 1954; Ulrich 1997; Slg. Moißl; www.bmgv.at/ (1/2004); WStLA (Biographische Slg.).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Norfolk (Norfolk-Huber, Huber), Heinz‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db62
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.