
Nowak (Novak), Anton
* 27.5.1848 Wien,
† 28.4.1896 Wien.
Volkssänger, Schauspieler.
Zunächst in Budapest beim Varieté Neumann, ging dann nach Wien, wo er bei J. Schmer, dann bei W. Seidl und W. Wiesberg auftrat. Der beliebte Charakterkomiker beherrschte mehrere Instrumente (Klavier, Harmonika, Geige, Okarina), spielte als erster musikalischer Clown auf dem Brettl und arbeitete ab 1880 mit F. X. Kriebaum in einer Volkssängergesellschaft zusammen. Nach deren Auflösung war N. 1887–92 Hauskomiker am Ronacher.
Literatur
ÖBL 7 (1978); Czeike 4 (1995); J. Koller, Das Wr. Volkssängertum in alter und neuer Zeit 1931.
ÖBL 7 (1978); Czeike 4 (1995); J. Koller, Das Wr. Volkssängertum in alter und neuer Zeit 1931.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Nowak (Novak), Anton‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db77
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.