
Nurschinger,
Horst
* 8.12.1941 Klosterneuburg/NÖ.
Komponist, Texter.
Erlernte mit 8 Jahren Knopfharmonika, später Flöte, Gitarre und Akkordeon. Nach dem Militärdienst spielte N. (v. a. Gitarre) mit K. Specht und Hans Mittendorfer. In den 1970er Jahren war er häufig in Deutschland und der Schweiz tätig. Bis 1993 bestand die 25-jährige Zusammenarbeit (Wienerlied) mit Karl Artlieb (* 22.12.1936) als Duo Weana Gaudibrüada (aus dem Charles Hansen Trio hervorgegangen). Ab 1991 trat N. mit seinem Sohn als Duo Horst und Horst auf, seit 1994 Alleinunterhalter in Grinzing (Wien XIX).
Ehrungen
Ehrenzeichen der Stadt Klosterneuburg in Bronze.
Ehrenzeichen der Stadt Klosterneuburg in Bronze.
Werke
Achteltour in Rot-Weiß-Rot; Sennerin i mag di gern; Ruck a bisserl zuwa; Birkenblätter-Polka; Beabeitungen (Schneewalzer).
Achteltour in Rot-Weiß-Rot; Sennerin i mag di gern; Ruck a bisserl zuwa; Birkenblätter-Polka; Beabeitungen (Schneewalzer).
Literatur
Lang 1996; Hauenstein 1979.
Lang 1996; Hauenstein 1979.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Nurschinger, Horst‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db80
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.