
Oberpertinger,
Rudolf Johann
* 15.3.1900 Gufidaun/T (Gudon/I),
† 17.2.1966 Innsbruck.
Kirchenmusiker, Lehrer.
Der Sohn eines Gastwirts besuchte die Lehrerbildungsanstalt in Bozen (1919 Reifeprüfungszeugnis), wo er musikalischen Unterricht von K. Koch erhielt. Erste Stationen als Lehrer und Organist führten ihn nach Nals (Nalles/I; 1919–21, hier auch Kpm. der Musikkapelle), Gossensaß (Colle Isarco/I; Schulleiter 1921–25) und Klausen (Chiusa/I; ab 1925); eine weitere Pädagogenlaufbahn wurde ihm durch den italienischen Faschismus verwehrt. O. studierte 1926–28 an der kirchenmusikalischen Abteilung der Wiener MAkad. bei J. Lechthaler und V. Goller, danach in München bei Ludwig Berberich. 1929–49 war er Chordirektor an der Pfarrkirche von Bozen-Gries (Gries-San Quirino/I), 1949 wechselte er an die Bozener Propsteikirche. Daneben leitete er 1934–64 den Gelf-Chor an der Bozener Herz Jesu-Kirche, war 1946 Mitbegründer des Bozener Konzertvereins und ab 1948 erster Inhaber der Professur für Kirchenmusik am Bozener Konservatorium Claudio Monteverdi.
Schriften
Musikkritiken und andere musikalische Fachartikel in Südtiroler Zeitungen (Dolomiten, Bozner Tagblatt).
Musikkritiken und andere musikalische Fachartikel in Südtiroler Zeitungen (Dolomiten, Bozner Tagblatt).
Literatur
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993 ; SK 7 (1959/60), 193, 13 (1965/66), 235; Tiroler Volksbl. 9.7.1919, 4; Der Tiroler 31.12.1919, 4; Volksbote 6.10.1921, 7, 17.10.1946, 4; Bozner Nachrichten 29.3.1924, 4, 6.10.1925, 5; Dolomiten 17.3.1950, 3; Taufbuch 1871–1923 der Kuratie Gufidaun, fol. 22; Mitt. Archiv MUniv. Wien.
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993 ; SK 7 (1959/60), 193, 13 (1965/66), 235; Tiroler Volksbl. 9.7.1919, 4; Der Tiroler 31.12.1919, 4; Volksbote 6.10.1921, 7, 17.10.1946, 4; Bozner Nachrichten 29.3.1924, 4, 6.10.1925, 5; Dolomiten 17.3.1950, 3; Taufbuch 1871–1923 der Kuratie Gufidaun, fol. 22; Mitt. Archiv MUniv. Wien.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
6.5.2025
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Oberpertinger, Rudolf Johann“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
6.5.2025, abgerufen am ),
https://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_O/Oberpertinger_Rudolf.xml
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.