
Obhlidal,
Thomas
* 29.12.1843 Děditz bei Wischau/Mähren (Dědice/CZ),
† 19.10.1908 Wischau (Vyškov/CZ).
Militärkapellmeister und Komponist.
Erhielt seine erste musikalische Ausbildung vom Regens chori seines Heimatortes und studierte am Nationalkonservatorium in Budapest Violine, Euphonium und Komposition. 1860 Eintritt ins IR Nr. 65, wo er 1875–1907 das Amt des Kapellmeisters innehatte.
Ehrungen
Kriegsmedaille 1866; Goldenes Verdienstkreuz; Mannschaftsdienstabzeichen; Jubiläumsmedaille; Medaille für 40-jährigen Militärdienst.
Kriegsmedaille 1866; Goldenes Verdienstkreuz; Mannschaftsdienstabzeichen; Jubiläumsmedaille; Medaille für 40-jährigen Militärdienst.
Werke
Märsche, Phantasien, Streichquartette, Potpourris.
Märsche, Phantasien, Streichquartette, Potpourris.
Literatur
ÖBL 7 (1978); J. Damański (Hg.), Die Militär-Kpm. Oesterreich-Ungarn’s 1904; Brixel/Martin/Pils 1982.
ÖBL 7 (1978); J. Damański (Hg.), Die Militär-Kpm. Oesterreich-Ungarn’s 1904; Brixel/Martin/Pils 1982.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Obhlidal, Thomas‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db9c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.