Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Ochman, Ochman, true Wiesław
* 1937-02-066.2.1937 Warschau. Sänger (Tenor) und Regisseur. 1954–60 Ausbildung als Keramiker an der Technischen Akad. in Krakau (Kraków/PL), währenddessen privater Gesangsunterricht bei Grzegorz Serafin. Seit 1960 zahlreiche Erfolge an den wichtigsten Opernbühnen Polens (Bytom, Krakau, Lodz, Warschau). Seit 1966 Auftritte auf den wichtigsten Bühnen der Welt (u. a. Berlin, Hamburg/D, Genf, Glyndebourne/GB, Mailand/I, Moskau, München/D, Paris, Chicago/USA, San Francisco/USA, New York/USA). Seit 1973 auch in Österreich tätig: an der Wiener Staatsoper und bei den Salzburger Festspielen, wo er als Idomeneo unter K. Böhm und als Narraboth in Salome unter H. v. Karajan Erfolge verbuchen konnte. 1973 Titelrolle in einer Verfilmung von Der Zarewitsch (F. Lehár) in der Regie von Arthur Maria Rabenalt. 1975 trat er als Alfred in der 100. Inszenierung der Fledermaus von Joh. Strauß Sohn im Theater an der Wien auf.
Literatur
K-R 1997, 2000 u. 2002; Encyklopedia Muzyczna n-pa (2002); L. Kydryński, Opera na cały rok 1989.

Autor*innen
Piotr Szalsza
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Piotr Szalsza, Art. „Ochman, Wiesław‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 30.6.2004, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001db9f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001db9f
GND
Ochman, Wiesław: 133045218
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
Bayerisches Musiker-Lexikon Online


ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag