
Orlandi,
Chiara (di Mantova, detta la Mantoaniana)
* ? Mantua (Mantova/I),
† nach 1737 (Ort?).
Sängerin (Sopran).
Kam mit einer Gruppe von Sängern nach Venedig, wo 1717 ihre erfolgreiche Bühnenkarriere begann. 1720 in Diensten des Herzogs von Massa und Carrara in Vicenza/I, trat sie bis 1732 v. a. auf venezianischen Bühnen auf. 1732/33 in Padua (Padova/I), 1733 in Laibach, 1734/35 in Brünn und 1736/37 mit der Operntruppe der Mingotti in Graz nachweisbar.
Literatur
K-R 1997 u. 2002; C. Sartori, I libretti italiani a stampa dalle origini al 1800. Indice dei cantanti 1994; StMl 1962–66.
K-R 1997 u. 2002; C. Sartori, I libretti italiani a stampa dalle origini al 1800. Indice dei cantanti 1994; StMl 1962–66.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Orlandi, Chiara (di Mantova, detta la Mantoaniana)‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x000476ea
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.