
Paini (Painich, Peinitsch), Carlo
* 15.4.1871 Triest/Küstenland (Trieste/I),
† 10.4.1937 Triest.
Organist und Chorleiter.
War zunächst Organist an der Kirche San Antonio Taumaturgo und stand 1890–1908 als Chordirektor dem Chor Palestrina vor. 1905 Direktor der Civica Cappella an San Giusto. P., der auch nach dem Ersten Weltkrieg als Chorleiter in Triest wirkte, stand dem deutschen Cäcilianismus nahe und pflegte neben der klassischen Vokalpolyphonie v. a. Werke von Komponisten cäcilianischer Prägung.
Literatur
ÖBL 7 (1978).
ÖBL 7 (1978).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Paini (Painich, Peinitsch), Carlo“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dc30
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.