
Paris,
Hans
* 12.6.1919 Wien,
† 15.1.1979 Wien.
Komponist, Musiker.
Gründete mit 16 Jahren das Schrammelquartett
Jung Vindobona. Er spielte Knopfharmonika und war 1. Posaunist im Militärmusikkorps. Nach dem Zweiten Weltkrieg war er Barmusiker und trat im In- und Ausland auf. 1960 gründete er die Wiener Schrammeln (auch H.-P.-Schrammeln), mit denen er Rundfunk- und Plattenaufnahmen machte.
Werke
Es wär net Wien; Meine Freunderl; I darf ka Wasser trink’n; Bearbeitungen von Schrammelmusik.
Es wär net Wien; Meine Freunderl; I darf ka Wasser trink’n; Bearbeitungen von Schrammelmusik.
Literatur
Lang 1986.
Lang 1986.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Paris, Hans“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dc53
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.