
Riepl,
Wilhelm
* 1872 Klein-Schwadowitz bei Trautenau/Böhmen (Malé Svatoňovice/CZ),
† 1957 (Ort?).
Militärkapellmeister.
Besuchte sechs Jahre das Konservatorium in Prag und studierte Komposition bei A. Dvořák. 1891–94 Kapellmeister bei der Militärmusik des IR.s Nr. 52, 1894–96 in gleicher Eigenschaft beim IR Nr. 33 und 1896–1904 im IR Nr. 42. R. war auch im zivilen Bereich als erfolgreicher Dirigent tätig und konnte z. B. in Königgrätz größere Chorwerke mit den Gesangvereinen
Cyrill und Eliska zur Aufführung bringen. – Unklar ist, ob ein Verwandtschaftsverhältnis zu Kaspar R. (1836–95) besteht, der 1891–94 Militärkapellmeister des IR.s Nr. 52 war.
Ehrungen
Jubiläums-Erinnerungsmedaille; Ritterkreuz des königlich württembergischen Friedrich-Ordens; herzoglich Sachsen-Altenburgische Verdienstmedaille; fürstlich Schaumburg-Lippesches Verdienstkreuz.
Jubiläums-Erinnerungsmedaille; Ritterkreuz des königlich württembergischen Friedrich-Ordens; herzoglich Sachsen-Altenburgische Verdienstmedaille; fürstlich Schaumburg-Lippesches Verdienstkreuz.
Werke
Tänze, v. a. Walzer (Valse brillante f. Flügelhorn u. Orch.).
Tänze, v. a. Walzer (Valse brillante f. Flügelhorn u. Orch.).
Literatur
J. Damański (Hg.), Die Militär-Kpm. Oesterreich-Ungarn’s 1904; Brixel/Martin/Pils 1982; E. Rameis, Die österr. Militärmusik 1976 (erg. u. bearb. v. E. Brixel), 174f; http://members.aon.at/anzenberger/militaer.html (12/2004).
J. Damański (Hg.), Die Militär-Kpm. Oesterreich-Ungarn’s 1904; Brixel/Martin/Pils 1982; E. Rameis, Die österr. Militärmusik 1976 (erg. u. bearb. v. E. Brixel), 174f; http://members.aon.at/anzenberger/militaer.html (12/2004).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Riepl, Wilhelm‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00075940
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.