Ringler,
Florian
* 4.5.1856 Sillian/T,
† 9.3.1934 Bozen (Bolzano/I).
Zithervirtuose.
Lernte Zither bei seinem Vater, dem Kupferschmiedmeister und Musikanten Jakob R.; Kupferschmiedlehre in Meran (Merano/I). 1880 als Handwerker in Salzburg, lernte hier die aus dem Pustertal stammende Sängerfamilie Pitzinger kennen und begleitete sie als Zitherspieler auf ihren Konzertreisen durch Europa; 1884 Konzerteinladung des Londoner Konservatoriums, wirkte mehrere Jahre als Zitherlehrer in England. Nach seiner Rückkehr 1890 Gründung einer Tiroler Sängergesellschaft, die er 1892 mit der Sängerfamilie Maikl vereinigte; in Meran und (ab 1900) Bozen als Zitherlehrer und -komponist tätig.
Werke
Kompositionen f. Zither (Dt. Romanze, Unter der Linde, Depesche aus London).
Kompositionen f. Zither (Dt. Romanze, Unter der Linde, Depesche aus London).
Literatur
ÖBL 9 (1988); Tiroler Heimatbll. 12 (1934), 306f; Südtiroler Volkskultur 7 (1955), 66ff.
ÖBL 9 (1988); Tiroler Heimatbll. 12 (1934), 306f; Südtiroler Volkskultur 7 (1955), 66ff.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Ringler, Florian“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001df58
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.