
Ritter,
Franz
* 17.1.1898 Klosterneuburg/NÖ,
† 24.4.1955 Klosterneuburg.
Kirchenmusiker, Komponist, Bankangestellter.
Sohn eines gleichnamigen Lehrers, besuchte nach dem Gymnasium bis 1917 die kirchenmusikalische Abteilung der Wiener MAkad. Nach dem Ersten Weltkrieg drei Semester Studium aus Musikwissenschaft bei G. Adler, M. Dietz und W. Fischer Organisten- sowie Chorleitertätigkeit in Weidling/NÖ (heute: Klosterneuburg). Ab 1925 war er hauptberuflich im Bankwesen tätig, zuletzt bekleidete er den Posten eines Sparkassendirektors.
Werke
Messen, kleinere Kirchenmusik, Chöre, Lieder, Violin-, Klavier- u. Gitarrenstücke.
Messen, kleinere Kirchenmusik, Chöre, Lieder, Violin-, Klavier- u. Gitarrenstücke.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
14.7.2023
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Ritter, Franz‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.7.2023, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00075a3c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.