Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Ritzinger Ritzinger true (verh. Wienrich), Josefine
* 1878-05-2121.5.1878 Wien, † 1963-12-066.12.1963 Wien. Sängerin (Sopran). 1893 bis zu ihrem Austritt am 5.1.1897 Gesangsausbildung am Konservatorium der GdM bei Jos. Gänsbacher und F. Mancio. Ab Herbst 1897 bis zu ihrem erneuten Austritt am 27.4.1899 setzte sie ihr Studium bei I. Schlemmer fort. Außerdem Unterricht bei M. Ulanowsky. Es folgten Auftritte im privaten Bereich in aristokratischen Kreisen. War 1907–12 Mitglied der Volksoper Wien. Sie sang Opern- und Operettenpartien, gastierte ab 1912 u. a. auch an der Hofoper, trat als Operettensängerin 1913/14 am Johann Strauß-Theater in Wien, 1916–21 am Residenztheater in Dresden/D auf. Hier heiratete sie am 3.4.1917 Felix Wienrich (* ca. 1869 [Ort?], begr. 6.9.1937 Wien), der zuletzt als Bankdirektor tätig war. Spätestens 1934 übersiedelte das Paar nach Wien.
Literatur
K-R 1997; Sport & Salon 29.6.1907, 11; Sächsische Volksztg. 7.9.1937, 4; Taufbuch der Pfarre Mariahilf (Wien VI) 1876–79, fol. 211; www.friedhoefewien.at (6/2025); eigene Recherchen (Jahresberichte des Konservatoriums der GdM, Lehmanns Adresskalender).

Autor*innen
Uwe Harten
Monika Kornberger
Letzte inhaltliche Änderung
12.6.2025
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten/Monika Kornberger, Art. „Ritzinger (verh. Wienrich), Josefine“, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 12.6.2025, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001df59
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001df59
GND
Ritzinger (verh. Wienrich), Josefine: 104256471X
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag