
Rollin (geb. Galimir), Clara Marguerite
* 18.10.1905 Wien,
† 1985 (Ort?).
Violoncellistin.
Ausbildung an der Wiener MAkad. Sie war die Schwester des Geigers F. Galimir und Mitglied des 1929 gegründeten Galimir-Quartetts (Felix G., 1. Violine; Adrienne G. [1912/13–97; war später verheiratet mit L. Krasner], 2. Violine; Renée G., Viola [1908–?; Ehename: Hurtig, später als Juwelierin tätig]; M. G., Violoncello). 1935 ließ sie sich mit ihrem Vater in Frankreich nieder, 1941 gelang die Emigration (Exil) über Portugal in die USA, wo sie sie ihre musikalische Karriere beendete.
Tondokumente
TD: CD The Galimir Quartet of Vienna: The Polydor Recordings 1934–35 (Ravel, Milhaud, Berg) 1999.
TD: CD The Galimir Quartet of Vienna: The Polydor Recordings 1934–35 (Ravel, Milhaud, Berg) 1999.
Literatur
Biogr. Hb. der dtspr. Emigration 1983 [Galimir]; Orpheus im Exil 1995; [Kat.] Die Vertreibung des Geistigen aus Öst. 1985; http://davidkultur.at (7/2013).
Biogr. Hb. der dtspr. Emigration 1983 [Galimir]; Orpheus im Exil 1995; [Kat.] Die Vertreibung des Geistigen aus Öst. 1985; http://davidkultur.at (7/2013).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
30.7.2013
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Rollin (geb. Galimir), Clara Marguerite‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.7.2013, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001df8e
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.