
Roth,
Venignus
* 1733 Kladen/Böhmen (CZ),
† 1807 (Ort?).
Regens chori, Komponist.
Trat 1750 in den Orden der Barmherzigen Brüder ein, ging nach Wien und wurde hier Regens chori an der Ordenskirche (Wien II), deren Kirchenchor – in dem auch die Brüder Haydn als Violinisten tätig waren – er zu einem der besten in Wien machte. R. war mit J. A. Hasse und J. G. Reutter d. J. befreundet. Später wurde er Provinzprokurator und Prior des Wiener Ordensspitals. In dieser Eigenschaft ging er nach Kukus/Böhmen (Kuks/CZ), wo er sich mit der Musikausbildung armer Jugendlicher befasste.
Literatur
Dlabacž 1815; Wurzbach 27 (1874), 101.
Dlabacž 1815; Wurzbach 27 (1874), 101.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Roth, Venignus“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dfc9
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.