
Roy,
Simon de
* ?,
† vor 20.3.1574 Wien.
Komponist und Kopist.
Spätestens ab 1564 war er „Notist“ der HMK Maximilians II. (als Nachfolger von
G. Prenner). 1572 wurde er mit 20 fl abgefertigt. Anschließend war er Kantor an St. Stephan. Drei Motetten von R. sind im Sammeldruck des P. Giovanelli (1568) überliefert
Werke
Motetten (Adiuva nos, Deus; Exsurgens Maria; O quam gloriosum est). – NA in W. Pass (Hg.), Thesauri musici 25 u. 30 (1974).
Motetten (Adiuva nos, Deus; Exsurgens Maria; O quam gloriosum est). – NA in W. Pass (Hg.), Thesauri musici 25 u. 30 (1974).
Literatur
Pass 1980; EitnerQ 8 (1902); Senn 1954; MGÖ 1 (1995).
Pass 1980; EitnerQ 8 (1902); Senn 1954; MGÖ 1 (1995).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Roy, Simon de‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dfdb
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.