
Rumpel (Pseud. Waldegg), Franz
* 25.10.1858 Graz,
† 17.12.1935 Berlin.
Kapellmeister, Komponist und Volksliedforscher.
Erhielt in Graz von W. Mayer(-Rémy) Musikunterricht. Bis 1882 war er 2. Kapellmeister und Korrepetitor der Grazer Oper. Daneben war er musikalischer Mitarbeiter von A. Schlossars Ausgabe Deutsche Volkslieder aus Steiermark. 1882 wurde R. 1. Kapellmeister in Oldenburg, Niedersachsen/D. Ab 1905 war er in Berlin (Komische Oper), dann in Pressburg und Frankfurt am Main/D tätig.
Werke
Operetten; Männerchöre; Lieder.
Operetten; Männerchöre; Lieder.
Literatur
StMl 1962–66; F-A 1936 u. 2 (1978); [Kat.] Musik i. d. St. 1980.
StMl 1962–66; F-A 1936 u. 2 (1978); [Kat.] Musik i. d. St. 1980.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Rumpel (Pseud. Waldegg), Franz“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00021d97
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.