
Rutter, Familie?
P. Franz Xaver OFM:
* 1704 Bozen/T (Bolzano/I),
† 3.9.1754 Karlstadt/Kroatien (Karlovac/HR).
Geistlicher und Kirchenmusiker.
Trat 1722 in den Franziskanerorden ein und wurde 1728 zum Priester geweiht. Er starb als Magister chori im Kloster Karlovac.P. Emanuel OFM (Franz Philipp): * 17.4.1712 Andrian/T (Andriano/I), † 8.5.1779 Kaltern/T (Caldaro/I). Geistlicher, Organist, Komponist. Trat 1730 ins Franziskanerkloster Schwaz ein, legte ein Jahr danach die Gelübde ab und erhielt 1735 die Priesterweihe. 1754/55 war R. Organist an der Kirche Santa Chiara in Neapel, weitere Details zu seinen musikalischen Tätigkeiten sind nicht bekannt.
Werke
2 Messen, 1 Te Deum, 1 Litanei, 1 Salve Regina, 3 Responsorien.
2 Messen, 1 Te Deum, 1 Litanei, 1 Salve Regina, 3 Responsorien.
Literatur
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993, Ergänzungsbd. 1997; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004).
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993, Ergänzungsbd. 1997; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
1.7.2009
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Rutter, Familie?“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
1.7.2009, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00223d78
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.