
Rydl,
Kurt
* 8.10.1947 Wien.
Sänger (Bass).
Studierte Zoologie an der Univ. Wien, gleichzeitig Gesang bei Alexander Kolo in Wien und bei Dimiter Petkow in Moskau. 1972–74 erstes Engagement in Linz, dann in Stuttgart/D. Nach seinem Debüt 1976 ist er [2005] seit 1977 Mitglied der Wiener Staatsoper. Er beherrscht über 80 Partien des deutschen, italienischen, französischen, russischen und tschechischen Fachs. Er gastiert an allen großen Häusern der Welt und wird regelmäßig zu den wichtigsten Festspielen (Salzburg, Bregenz, Bayreuth/D, München/D, Schwetzingen/D, Edinburgh/GB, Glyndebourne/GB, Florenz/I, Verona/I) eingeladen. Auch als Konzert- und Oratoriensänger ist er weltweit tätig, singt Wienerlieder und Musical-Songs.
Ehrungen
Sieger bei Gesangswettbewerben in Barcelona/E 1971, 1974 und Paris 1972; Kammersänger 1986; Ehrenmitglied der Wr. Staatsoper 1999; Österr. Ehrenkreuz 1. Klasse f. Kunst u. Wissenschaft 2001.
Sieger bei Gesangswettbewerben in Barcelona/E 1971, 1974 und Paris 1972; Kammersänger 1986; Ehrenmitglied der Wr. Staatsoper 1999; Österr. Ehrenkreuz 1. Klasse f. Kunst u. Wissenschaft 2001.
Literatur
K-R 1997; Who is who in Öst. 1997; Personenlex. Öst. 2001; www.kurt-rydl.com (3/2005).
K-R 1997; Who is who in Öst. 1997; Personenlex. Öst. 2001; www.kurt-rydl.com (3/2005).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
30.3.2005
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Rydl, Kurt“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.3.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e006
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.