
Sabathil,
Rudolf
* 2.1.1875 Sangerberg/Böhmen (Prameny/CZ),
† 11.2.1942 Marienbad/Böhmen (Mariánské Lázně/CZ).
Mundartdichter, Heimatforscher, Lehrer und Komponist.
Der Sohn eines Musikers absolvierte die Lehrerbildungsanstalt in Eger (Cheb/CZ). Er war 1894–1927 als Volksschullehrer in Sangerberg, Tepl (Teplá/CZ) und Marienbad tätig. S. beschäftigte sich mit der Egerländer Mundart, in der er auch dichtete und komponierte.
Werke
Gedichte (I bin asn Eghalând 1906); Lustspiele (Einakter); Lieder (Egerländer Gmoinlied 1920), Männerchöre, Märsche.
Gedichte (I bin asn Eghalând 1906); Lustspiele (Einakter); Lieder (Egerländer Gmoinlied 1920), Männerchöre, Märsche.
Literatur
ÖBL 9 (1988); Egerländer Biograf. Lex. 2 (1987).
ÖBL 9 (1988); Egerländer Biograf. Lex. 2 (1987).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Sabathil, Rudolf“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e00b
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.