
Scandello (Scandelli, de Scandellis, Scandellus), Antonio (Antonius)
* 17.1.1517 Bergamo/Republik Venedig (I),
† 18.1.1580 Dresden/Sachsen (D).
Musiker und Komponist.
Ab 1530 wie Vater und Bruder u. a. Trompeter und Hornist in Bergamo, ging 1547 an den Hof von Cristoforo Kardinal Madruzzi (1512–78) nach Trient (Trento/I) und wurde 1549 von dort zusammen mit anderen Instrumentalisten vom bereits 1553 gefallenen Kurfürst Moritz von Sachsen nach Dresden engagiert, wo er ab 1566 als Vize-, seit 1568 als Hofkapellmeister wirkte. S. ist als einer der bedeutendsten Musiker der 2. Hälfte des 16. Jh.s anzusehen. Genannt ist er in Auszahlungsbüchern und Inventar des Innsbrucker Hofs; eine Komposition ist Erzhzg. Ferdinand gewidmet.
Werke
Messen (Missa sex vocum super epitaphum illustrissimi principis Mauritii ducis et electoris Saxoniae 1558); Gaudii paschalis Jesu Christi 1612 (Druck); Passio das Leyden unsers Herrn Jesu Christ (nach Johannes) 1621 (Druck); Magnificat-Vertonungen, Motetten; dt. u. ital. Lieder.
Messen (Missa sex vocum super epitaphum illustrissimi principis Mauritii ducis et electoris Saxoniae 1558); Gaudii paschalis Jesu Christi 1612 (Druck); Passio das Leyden unsers Herrn Jesu Christ (nach Johannes) 1621 (Druck); Magnificat-Vertonungen, Motetten; dt. u. ital. Lieder.
Literatur
DBEM 2003; NGroveD 22 (2001) [mit WV]; MGG 11 (1963); Riemann 1961 u. 1975; Senn 1954; Mendel-R. 9 (1878); MGÖ 1 (1995).
DBEM 2003; NGroveD 22 (2001) [mit WV]; MGG 11 (1963); Riemann 1961 u. 1975; Senn 1954; Mendel-R. 9 (1878); MGÖ 1 (1995).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Scandello (Scandelli, de Scandellis, Scandellus), Antonio (Antonius)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e06f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.