Schnabl-Kuglitsch,
Petra
* 9.5.1970 Villach/K.
Chorleiterin.
Im Gasthof ihrer Eltern wuchs sie mit dem Kärntnerlied auf. Mit 15 Jahren gründete sie als Österreichs jüngste Chorleiterin eine Singgemeinschaft in Hohenthurn/K. Nach dem Studium der Musikpädagogik (Chorleitung, Instrumentalmusikerziehung) an der Wiener MHsch. Teilnahme an Chorleiterseminaren bei E. Ortner, Herw. Reiter und J. Prinz. Seit 1990 Referentin von Chorleiterkursen in ganz Österreich. 1992–2006 leitete sie den von G. Komposch 1947 gegründeten Grenzlandchor Arnoldstein
. Auch als Kinder- und Jugendstimmbildnerin tätig.
Ehrungen
Würdigungspreis des Bundesministeriums f. Wissenschaft u. Forschung 1994; Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich 2003.
Würdigungspreis des Bundesministeriums f. Wissenschaft u. Forschung 1994; Goldenes Verdienstzeichen der Republik Österreich 2003.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
30.7.2012
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Schnabl-Kuglitsch, Petra“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.7.2012, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x000f2fe5
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.