Schober,
Johann (Hans)
* 28.4.1907 Friedrichsdorf/Mähren (Bedřichov/CZ),
† 11.4.1966 Wien.
Pianist, Textautor, Komponist.
Seine Eltern zogen bald nach seiner Geburt nach Wien, wo Sch. als Kind Geige und Klavier lernte. Als Stimmungspianist und Alleinunterhalter, ab 1935 auch als Texter von Wienerliedern tätig (u. a. von K. Föderl vertont). Vorstandsmitglied der Vereinigung Das Wiener Lied.
Gedenkstätten
Gedenktafel an seinem Wohnhaus, Reinlgasse 16 (Wien XIV).
Gedenktafel an seinem Wohnhaus, Reinlgasse 16 (Wien XIV).
Werke
über 300 Wienerliedtexte (Jeder tragt sein Binkerl, Herzbua [M: O. Riedlmayer], Heut wart a Heuriger auf mi [M: K. Zaruba], Bitte spiel mir Smetana [M: J. Sch.], Ob ich will oder nicht [M: K. Föderl]).
über 300 Wienerliedtexte (Jeder tragt sein Binkerl, Herzbua [M: O. Riedlmayer], Heut wart a Heuriger auf mi [M: K. Zaruba], Bitte spiel mir Smetana [M: J. Sch.], Ob ich will oder nicht [M: K. Föderl]).
Literatur
Hauenstein 1976 u. 1979; Czeike 5 (1997).
Hauenstein 1976 u. 1979; Czeike 5 (1997).
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Schober, Johann (Hans)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e162
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.