
Schoitsch,
Franz
* 9.10.1922 St. Veit an der Glan/K,
† 19.9.1979 St. Veit.
Eisenbahner, Musiker, Komponist.
Aus musikalischem Hause stammend, erlernte Sch. bereits in Kinderjahren Gitarre, Akkordeon und Schlagzeug und spielte in verschiedenen Tanzkapellen. Nach einer Tischlerlehre wurde Sch. Streckenleiter bei den Österreichischen Bundesbahnen und spielte in einer Eisenbahner-Kapelle (Flügelhorn, Posaune). Nach dem Zweiten Weltkrieg begann Sch. zu komponieren, seine Kompositionen waren 1963 erstmals im Rundfunk zu hören.
Werke
Schnullerl-Polka, Unter der Laube, Zum Ehrentag, Mei’ Herz gehört Wien, Conchita.
Schnullerl-Polka, Unter der Laube, Zum Ehrentag, Mei’ Herz gehört Wien, Conchita.
Literatur
Lang 1986.
Lang 1986.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
10.7.2013
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Schoitsch, Franz“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
10.7.2013, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x002e8cd8
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.