
Schrank,
Ludwig (Pseud. Louis Mannsfeld)
* 24.8.1828 Wien,
† 20.5.1905 Wien.
Fotograf, Beamter und Komponist.
Seine Ausbildung erhielt er möglicherweise am Polytechnischen Institut in Wien. War 1846–96 im Staatsdienst bei der K. k. Bergwerksprodukten-Verschleiß-Direktion, deren Vizedirektor er 1886 wurde. 1854 begann er nebenberuflich als Fotograf zu arbeiten, 1870–73 leitete er die Firma „Sch. & Massak“ in Wien. Er war Sekretär der Photographischen Gesellschaft in Wien. Unter seinem Pseudonym hat er auch komponiert.
Ehrungen
Ehrenmitgliedschaften; goldene Medaille bei der Exposition du livre Paris 1894; Reg.rat 1896; Orden der Eisernen Krone 1904.
Ehrenmitgliedschaften; goldene Medaille bei der Exposition du livre Paris 1894; Reg.rat 1896; Orden der Eisernen Krone 1904.
Schriften
Der Rathgeber des practischen Photographen 1875; (Hg.), Photographische Correspondenz 1–7 (1864–70) u. 22–42 (1885–1905); zahlreiche Beiträge zur Fotografie.
Der Rathgeber des practischen Photographen 1875; (Hg.), Photographische Correspondenz 1–7 (1864–70) u. 22–42 (1885–1905); zahlreiche Beiträge zur Fotografie.
Werke
Tanzstücke, Potpourris, Lieder.
Tanzstücke, Potpourris, Lieder.
Literatur
ÖBL 11 (1999); Czeike 6 (2004); Eisenberg 1893 [Mannsfeld]; Kosel 1902.
ÖBL 11 (1999); Czeike 6 (2004); Eisenberg 1893 [Mannsfeld]; Kosel 1902.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Schrank, Ludwig (Pseud. Louis Mannsfeld)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e19b
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.