
Schu,
Manfred
* 21.12.1956 Wien.
Komponist und Maler.
Der ehemalige Wiener Sängerknabe studierte an der Univ. Wien (Philosophie, Musikwissenschaft) und am Konservatorium der Stadt Wien (Gesang, 1975–78), danach Malerei an der Wiener Hsch. für angewandte Kunst und Komposition an der MHsch. (1979–83). Ab 1981 Aufführungen mit verschiedenen Gruppen, 1984 Gründung der Künstlergruppe REM, mit der er 1987/88 auf Tournee ging. Zusammenarbeit mit P. Mechtler im Rahmen der Ars Electronica
. Zahlreiche Ausstellungen in internationalen Galerien. Er unterrichtet in der Modeklasse der Univ. für angewandte Kunst in Wien.
Werke
Klanginstallationen; Musiktheater (Operette Theater der Töne gem. m. P. Mechtler u. Peter A. Egger 1984); UbiUbi I. Ohne Titel f. Elektronik 1983; Nur unscharf ist der Ort II f. Tonband u. 2 E-Git.n 1987.
Klanginstallationen; Musiktheater (Operette Theater der Töne gem. m. P. Mechtler u. Peter A. Egger 1984); UbiUbi I. Ohne Titel f. Elektronik 1983; Nur unscharf ist der Ort II f. Tonband u. 2 E-Git.n 1987.
Literatur
MaÖ 1997; M. Fuchs in ÖMZ 41/6 (1986).
MaÖ 1997; M. Fuchs in ÖMZ 41/6 (1986).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Schu, Manfred“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e1ec
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.