Schwarz,
P. Lambert SP (Josef)
* 15.1.1811 Drozdow/Böhmen (Drozov/CZ),
† 26.5.1886 Prag.
Lehrer und Chordirigent.
War in Prag Sängerknabe und trat nach philosophischen Studien 1834 in den Piaristenorden ein (Profess 1835). Er studierte 1837–40 Theologie an der Prager Univ. (Priesterweihe 1840) und war Lehrer an verschiedenen Hauptschulen. Als Gymnasiallehrer in Nikolsburg (Mikulov/CZ) war er auch Regens chori am Lauretanischen Seminar. 1847–49 Präfekt am Theresianum (Wien IV). 1850–74 war er Prof. für Sprachen, Geschichte und Gesang am Gymnasium in Kremsier, wo er auch 1861–83 das sog. Liechtensteinische Sängerknaben-Seminar an der Kirche St. Moritz leitete.
Literatur
ÖBL 11 (1999).
ÖBL 11 (1999).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Schwarz, P. Lambert SP (Josef)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e200
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.