Sodomka,
Andrea
* 28.4.1961 Wien.
Multimediakünstlerin, Komponistin.
Studierte 1982–89 an der Hsch. für Angewandte Kunst in Wien sowie 1984–87 an der MHsch. Elektroakustik. Als Künstlerin ist S. seither im intermedialen und interdisziplinären Bereich tätig, wobei sie elektronische Musik, Computermusik, Medieninstallationen, Videokunst und künstlerische Photographie verwendet; seit 1986 arbeitet sie ständig mit M. Breindl zusammen. 1991–95 war S. Präsidentin der Österreichischen
Gesellschaft für Elektroakustische Musik
, 1994 hatte sie einen Lehrauftrag an der MHsch. Graz und 1995–97 war sie Medienkunstbeirat am Offenen Kulturhaus in Linz. 2001 erhielt sie einen Lehrauftrag am Institut für Elektroakustik der MUniv. Wien.
Ehrungen
Max-Brand-Preis 1992; Arbeitsstipendium des Bundesministeriums f. Unterricht u. Kunst f. Bildende Kunst 1992; Förderungspreis des Landes Niederösterreich f. künstlerische Photographie 1994; Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich f. Bildende Kunst 1994; Staatsstipendium der Republik Österreich f. Bildende Kunst 1995; Förderungspreis der Stadt Wien f. Musik 1999.
Max-Brand-Preis 1992; Arbeitsstipendium des Bundesministeriums f. Unterricht u. Kunst f. Bildende Kunst 1992; Förderungspreis des Landes Niederösterreich f. künstlerische Photographie 1994; Anerkennungspreis des Landes Niederösterreich f. Bildende Kunst 1994; Staatsstipendium der Republik Österreich f. Bildende Kunst 1995; Förderungspreis der Stadt Wien f. Musik 1999.
Werke
Musik f. Mordinstrumente (Tonbandstück), Playground – Performance f. Tape & Toys, Playground Suite (Tonband), Sendezeit (Medienspiel f. Tonband u. Fernsehen), Einfache Freuden (Filmmusik), Damenmord (Multimediaperformance), Der schädliche Raum (Intermediaperformance), LIVEstations (Klanginstallation); Arbeiten im Bereich der Bildenden Kunst.
Musik f. Mordinstrumente (Tonbandstück), Playground – Performance f. Tape & Toys, Playground Suite (Tonband), Sendezeit (Medienspiel f. Tonband u. Fernsehen), Einfache Freuden (Filmmusik), Damenmord (Multimediaperformance), Der schädliche Raum (Intermediaperformance), LIVEstations (Klanginstallation); Arbeiten im Bereich der Bildenden Kunst.
Literatur
MaÖ 1997; Goertz 1994; ÖMZ 46/7-8 (1991), 388; Personenlex. Öst. 2001; MGÖ 3 (1995); eigene Recherchen.
MaÖ 1997; Goertz 1994; ÖMZ 46/7-8 (1991), 388; Personenlex. Öst. 2001; MGÖ 3 (1995); eigene Recherchen.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2006
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Sodomka, Andrea“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2006, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e2b0
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.