Steindl,
Hans
* 7.6.1903 Wien,
† 31.7.1941 bei Kiew/Sowjetunion (Kijev) (gefallen).
Organist und Chordirigent.
Studierte an der Univ. Wien Jus und betrieb musikalische Studien an der Wiener MAkad. bei C. Horn (Harmonielehre), M. Springer (Kontrapunkt) und F. Rebay (Klavier). Ab 1920 wirkte er als Organist an der Kirche St. Rochus (Wien III) und ab 1927 als Chordirektor an der Heiligen-Kreuz-Kirche in Grinzing (Wien XIX).
Literatur
Müller-Asow 1929; Kürschner 1954, 1691.
Müller-Asow 1929; Kürschner 1954, 1691.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
3.11.2006
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Steindl, Hans“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
3.11.2006, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0013710e
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.