Steiner,
Fritz
* 1.11.1896 Wien,
† nach 1963 (Ort?).
Sänger, Tänzer, Schauspieler.
Ausbildung zum Tänzer im Ballett der Volksoper Wien. 1912 als Tanzkomiker am Theater von Olmütz (Olomouc/CZ) engagiert. Nach dem Ersten Weltkrieg als Operettenkomiker in Brünn (Brno/CZ), Berlin und Wien tätig (hier v. a. am Theater an der Wien, wo er bei etlichen Operetten-UA.en mitwirkte [s. Abb.]). In Leipzig/D sang er 1931 bei der UA der Operette Die Blume von Hawaiivon P. Abraham mit. 1938 emigrierte er in die Niederlande (Exil), gründete in Den Haag die Hoofdstad-Operette und betätigte sich auch als Konzertagent. 1961 kehrte er nach Wien zurück und erhielt ein Engagement am Raimundtheater (bis 1964). Er trat auch im Fernsehen auf.
Literatur
K-R 2002; Kosch 4 (1998); Ulrich 1997.
K-R 2002; Kosch 4 (1998); Ulrich 1997.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
5.4.2023
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Steiner, Fritz“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
5.4.2023, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e353
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.