Stilp, Familie
Johann:
* 12.1.1855 St. Veit am Vogau/St,
† ?.
Kapellmeister, Musiklehrer.
Er war ab 1873 Musiklehrer und Leiter der Musikkapelle in Fürstenfeld/St. Später war er Kapellmeister der Bergknappenkapelle in Leoben.
Literatur
StMl 1962–66; Lang 1986.
StMl 1962–66; Lang 1986.
Sein Sohn Hans: * 19.4.1882 Fürstenfeld/St, † 5.11.1956 Wien. Kapellmeister, Komponist, Sänger (Tenor). Ausgebildet bei der Militärmusik Graz. Er war Kapellmeister und Schauspieler sowie Theaterdirektor in Graz und Wien und wirkte auch als Sänger bei verschiedenen Produktionen mit (u. a. bei der Aufnahme von F. Lehárs Lustiger Witwe 1948 unter M. Schönherr).
Werke
Märsche (Mit Gott fürs Vaterland; Grazer Bummler; Allzeit voran; Immer jung); Radetzky-Ouvertüre.
Märsche (Mit Gott fürs Vaterland; Grazer Bummler; Allzeit voran; Immer jung); Radetzky-Ouvertüre.
Literatur
Lang 1986; StMl 1962–66; Suppan 1994.
Lang 1986; StMl 1962–66; Suppan 1994.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2006
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Stilp, Familie“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2006, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e37f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.