Stipa,
P. Robert OSB
* 29.11.1781 Wien,
† 11.2.1850 Melk/NÖ.
Geistlicher und Musiker.
Trat 1805 in das Benediktinerstift Melk ein, wo er nach der Priesterweihe zunächst als Professor an der theologischen Lehranstalt wirkte. Um 1818 war er Bibliothekar im Stift und wird als „sinn- und kunstvoller Fortepianist und Tenorist“ bezeichnet. Er spielte auch Violine und Orgel.
Literatur
Wurzbach 39 (1879); R. Flotzinger in MusAu 3 (1982); Freeman 1989.
Wurzbach 39 (1879); R. Flotzinger in MusAu 3 (1982); Freeman 1989.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
6.11.2006
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Stipa, P. Robert OSB“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
6.11.2006, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0013711b
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.