Stoll,
Franz Seraph
* 9.9.1783 Göttweig/NÖ,
† 1.8.1842 Krems/NÖ.
Lehrer, Kirchenmusiker, Komponist.
Sohn des Schulmeisters und Organisten im Benediktinerstift Göttweig, folgte zunächst seinem Vater in dessen Ämtern nach. 1835 wurde er Regens chori in Krems, sein Nachfolger in Göttweig wurde Stephan Franz Fegerl (1793–1841).
Werke
3 Messen, kleinere Kirchenmusik.
3 Messen, kleinere Kirchenmusik.
Literatur
Erhart 1998 u. 2002; MGG 5 (1956) u. 3 (1995) [Göttweig].
Erhart 1998 u. 2002; MGG 5 (1956) u. 3 (1995) [Göttweig].
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
6.11.2006
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Stoll, Franz Seraph“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
6.11.2006, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00137135
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.