
Tragau (eig. Tragauer),
Rolf
* 18.2.1922 Wien, † 30.6.2011 Baden-Baden/D.
Komponist.
Studierte privat Trompete und Harmonielehre. Nach dem Zweiten Weltkrieg spielte er in Tanzorchestern, u. a. bei J. Fehring und im Horst-Winter-Tanzorchester
. Danach gründete er ein eigenes Orchester und später das R. T. Top Set (ab 1978 Auftritte und Aufnahmen in Baden-Baden).
Ehrungen
Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 1984.
Silbernes Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich 1984.
Werke
Tanzmusik (Boogietime; Charleston-Dandy; Tango macabre), U-Musik (High Life; Happy Trumpet; Musique de Kiki), Filmmusik.
Tanzmusik (Boogietime; Charleston-Dandy; Tango macabre), U-Musik (High Life; Happy Trumpet; Musique de Kiki), Filmmusik.
Literatur
Lang 1986; Mitt. AKM (3/2018).
Lang 1986; Mitt. AKM (3/2018).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
16.3.2018
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Tragau (eig. Tragauer), Rolf“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
16.3.2018, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e4e0
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.