Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Wiener Symphoniker
Konzertorchester. Das stetig steigende Bedürfnis an qualitätsvollen Aufführungen symphonischer Musik führte Ende des 19. Jh.s zu ambitionierten Versuchen, neben dem Hofopernorchester (Wiener Philharmoniker) ein weiteres ständiges Berufsorchester in Wien ins Leben zu rufen. Schon anlässlich der Internationalen Ausstellung für Musik- und Theaterwesen in Wien 1892 war es zur Gründung eines Orchesters unter der Leitung H. Grädeners gekommen. Bemühungen, dieses Orchester als Wiener Stadtorchester zu erhalten, scheiterten aus finanziellen Gründen. Gleich erging es in Folge zahlreichen ähnlich gearteten Projekten, bis schließlich 1899 eine Initiative des Wiener Musikerbundes (eine Vorform gewerkschaftlicher Interessenvertretung) gemeinsam mit dem populären Kapellmeister K. Stix zum Erfolg führte. Die Programmpolitik des Neuen philharmonischen Orchesters, wie sich das Ensemble zunächst nannte, fand sogleich regen Zuspruch seitens der Kritik und des Publikums: klassische Symphonien, Ouvertüren, Querschnitte aus Oper und Operette sowie gehobene Unterhaltungsmusik in qualitätsvollen Aufführungen zu gemäßigten Preisen anzubieten. Trotz dieser Erfolg versprechenden Entwicklung stand auch das Neue philharmonische Orchester bereits nach wenigen Monaten vor dem finanziellen Aus. Mit Hilfe finanzkräftiger Mäzene aus dem Wiener Großbürgertum (Jakob Thonet, Gustav Bloch, Th. Köchert, C. A. Artaria, Th. Hämmerle, Paul Hammerschlag u. a.) und Persönlichkeiten aus Kunst und Kultur (R. Hirschfeld, H. Botstiber) gelang jedoch im Frühjahr 1900 die Neugründung eines bald etwa 1000 Mitglieder fassenden Wiener Concert-Vereins. Die damit erreichte finanzielle Absicherung erlaubte nun das Engagement eines rund 50 Musiker umfassenden Sinfonieorchesters, dessen Leitung der populäre Konzertdirektor der Gesellschaft der Musikfreunde F. Löwe übernahm. V. a. die vom Dirigenten verfolgte volksbildnerisch-egalitäre Programmpolitik (z. B. Symphoniezyklen von L. v. Beethoven oder A. Bruckner, ermäßigte Veranstaltungen für Schüler, ab 1905 Arbeiter-Symphoniekonzerte) und auch die Tendenz zur Popularisierung gehobener Unterhaltungsmusik (sog. „Populäre Orchesterkonzerte“ im Volksgarten und Musikverein zumeist unter Leitung von M. Spörr), andererseits die Abhaltung von „Novitätenkonzerten“ (u. a. UA der IX. Symphonie Bruckners 1903; weiters Werke von R. Strauss, G. Mahler, A. Schönberg , Fr. Schmidt etc.) garantierten den durchschlagenden Erfolg beim breit gefächerten Publikum.

Die Zäsur des Ersten Weltkriegs bedeutete schließlich auch das organisatorische Ende des als Veranstalter und Orchester gemeinsam firmierenden Concert-Vereines. Eine Kooperation mit dem 1907 gegründeten Wiener Tonkünstler-Orchester (unter der Leitung von O. Nedbal) sicherte vorerst das Weiterbestehen, ehe man mit der Gründung des privaten Vereins Wiener Sinfonieorchester 1922 den Wechsel vom Veranstalter zum reinen Dienstnehmerstatus vornahm. Geschaffen zum Zweck, die Existenz des Orchesters zu garantieren, fungierte der Verein als Mittler zwischen Orchester und Konzertveranstalter. Als solcher sollte neben den etablierten Institutionen wie die Gesellschaft der Musikfreunde, Wiener Konzerthausgesellschaft und kleineren Veranstaltern besonders der seit 1924 bestehende Rundfunk (RAVAG) neue Arbeitsbereiche eröffnen.

Die wirtschaftlichen Krisen und politische Destabilisierung erzwangen 1933 eine erneute Umstrukturierung, im Zuge dessen der Verein Wiener Sinfonieorchester aufgelöst und als Verein W. S. neu gegründet wurde. Die damit einhergehende enge Bindung an den Rundfunk (die RAVAG beanspruchte ca. 50 % des Orchester-Dienstvolumens und übernahm im Gegenzug die Hälfte der Erhaltungskosten, zusätzlich wurde eine neu gebildete Funkkapelle ausschließlich für leichte Unterhaltungsmusik installiert) versprach wirtschaftliche Konsolidierung, bedeutete gleichzeitig aber auch eine massive parteipolitische Einflussnahme im Sinne des Ständestaates (bei gleichzeitigem Zurückdrängen sozialdemokratischer Kulturpolitik; Faschismus) – und bald auch des aufkommenden Nationalsozialismus. Eine Schlüsselrolle spielte dabei der nach F. Löwe zweite prägende Chefdirigent des Orchesters O. Kabasta. Zugleich Musikchef der RAVAG und Konzertdirektor des Musikvereins formte er einerseits die W. S. zu einem homogenen, auch international erfolgreichen Orchester (Tourneen nach Italien 1935, England 1936). Andererseits nützte er durch gezielte Personalpolitik die Durchsetzung nationalsozialistischer Ideen. – Die Zeit der NS-Herrschaft bedeutete für das Orchester neuerlich einschneidende Veränderungen: als Stadtorchester W. S. erstmals kommunalisiert und vom NS-Regime großzügig gefördert, dominierte das Ensemble das Wiener Konzertleben (besonders die sog. „Dunkelkonzerte“ unter Generalmusikdirektor Hans Weisbach erfreuten sich großer Popularität). All dies fand jedoch mit der Stilllegung 1944 ein jähes Ende.

Die Aufbauarbeit nach 1945 bedeutete für das nun wieder als privater Verein auftretende Orchester den täglichen Kampf um finanzielle Absicherung und künstlerische Neuorientierung. Erstere erfolgte überwiegend durch die Gemeinde Wien, vorübergehend und zu geringen Teilen auch durch den Bund, gleichermaßen strebte man auf dem Wege von Eigeninitiativen, wie etwa die Produktion eigener Tonträger (Firma Symphonia, CD-Einspielungen), die Existenz abzusichern. Auf künstlerischem Sektor formten nach H. Swarowsky und J. Krips (als künstlerischer Konsulent) v. a. H. v. Karajan (1948–60) und W. Sawallisch (1960–70) das Klangbild des Orchesters. Ihnen folgten in den 1970/80er Jahren C. M. Giulini (1973–76), Gennadij Roshdestvenskij (1981–83) und G. Prêtre (als erster Gastdirigent 1986–91). Danach wirkten R. Frühbeck de Burgos (1991–96) , V. Fedosejev (1997–2004) und F. Luisi (2005–13) als Chefdirigenten, seit 2014 wird es von Philippe Jordan geleitet.

Das symphonische Musikleben Wiens (neben den obligaten Zyklen in Konzerthaus und Musikverein regelmäßig Mitwirkungen bei internationalen Musikfesten, den Wiener Festwochen, Arkadenhofkonzerten usw.) und darüber hinaus (seit 1946 „Orchestra in Residence“ der Bregenzer Festspiele; zahlreiche Tourneen) maßgeblich prägend, versucht das Management seit den 1980er Jahren erfolgreich mit Eigenveranstaltungen neue Wege der Musikpräsentation zu beschreiten (Sonderkonzerte, Gesprächskonzert-Zyklus, Kammermusik-Zyklus, Cross-over-Projekte, Workshops, Tage der offenen Tür usw.). Als jüngste Herausforderung übernahm das Orchester ab 2006 einen wesentlichen Teil der Opernproduktionen im Theater an der Wien. Der Verein Anton Bruckner der Wiener Symphoniker verleiht den Anton-Bruckner-Ring an Orchestermitglieder nach 25-jähriger Orchesterzugehörigkeit sowie an bedeutende Persönlichkeiten.


Ehrungen
Preisträger der Dr. Karl Renner-Stiftung 1951; Clemens Krauss Medaille in Silber der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor 1990.
Literatur
E. Kobau, Die W. S. Eine sozialgeschichtliche Studie 1991; R. Bischof (Hg.), Ein Jh. W. S. 2000; M. Permoser, Die W. S. im NS-Staat 2000; www.wienersymphoniker.at (8/2019); http://www.wien.gv.at/rk/historisch/1951/dezember.html (11/2010); www.kv-staatsopernchor.at (9/2013); https://de.wikipedia.org/wiki/Anton-Bruckner-Ring (8/2019).

Autor*innen
Manfred Permoser
Letzte inhaltliche Änderung
26.8.2019
Empfohlene Zitierweise
Manfred Permoser, Art. „Wiener Symphoniker‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 26.8.2019, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e6db
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.

MEDIEN
Ferdinand Löwe vor dem Wiener Concertverein um 1900© Archiv der Wiener Symphoniker
© Archiv der Wiener Symphoniker

DOI
10.1553/0x0001e6db
ORTE
Orte
LINKS
ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag