Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Zenggl Zenggl true (Zänckl, Zängel, Zanggl), Narzissus (Narcissus)
* --ca. 1555 Augsburg/D, † --nach 1608 (Ort?). Organist und Komponist. War wohl verwandt mit dem gleichnamigen Schulmeister in Augsburg († vor 1568), bis 1571 unter O. di Lasso Kantoreiknabe in München. Von einer (Studien-)Reise nach Frankreich (1573) zurückgekehrt, wurde er Organist im Kloster Roggenburg bei Ulm/D. Er widmete Erzhzg. Ferdinand II. von Tirol eine Messe und bewarb sich nach kurzer Zeit als Sänger in Innsbruck offenbar erfolglos um eine Stelle in der hiesigen Hofkapelle oder als Organist; um 1585 war er Kammermusiker von Jakob Fugger in Augsburg (v. a. durch Widmungen belegt). 1590–99 stand Z. als Kapellmeister in Diensten der Grafen v. Hohenzollern-Hechingen bzw. Hohenzollern-Sigmaringen, anschließend könnte er nach Wien gekommen sein, wo 1602 seine MessensammlungCantiones sacrae, quas vulgo Missas appellant erschien, die er Paul Schönebener, dem Abt des Zisterzienserstiftes  Heiligenkreuz widmete.
Werke
6 Parodiemessen f. 6–8 Stimmen (Cantiones sacrae), Missa super „Sonno scendesti in terra“ f. 5 Stimmen u. B. c. (in Johannes Donfrieds Corolla musica Missarum [Straßburg 1628]), Motette Maria fein, hat deinnen leib leib f. 5 Stimmen (in B. Klingensteins Rosetum Marianum [Dillingen 1604]); weitere Werke verloren.
Literatur
NGroveD 27 (2001) [Zängel]; MGG 14 (1968) [Zängel]; E. F. Schmid, Musik an den schwäbischen Zollernhöfen der Renaissance In Arbeit 1962; Senn 1954; EitnerQ 10 (1904) [Zänckl, Zanggl]; A. Niemetz, 800 Jahre Musikpflege in Heiligenkreuz 1977; MGÖ 1 (1995).

Autor*innen
Rudolf Flotzinger
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2006
Empfohlene Zitierweise
Rudolf Flotzinger/Christian Fastl, Art. „Zenggl (Zänckl, Zängel, Zanggl), Narzissus (Narcissus)‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 15.5.2006, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e79b
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001e79b
GND
Zenggl (Zänckl, Zängel, Zanggl), Narzissus (Narcissus): 103963723
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
Bayerisches Musiker-Lexikon Online


ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag