Amtmann,
Prosper
* 25.6.1809 Sellye/H,
† 9.1.1854 Pécs/H.
Komponist, Flötist.
Ausbildung in Pécs und bei K. Scholl in Wien. 1829–35 erster Flötist der Wiener Hofoper. 1836–38 Kunstreisen durch Europa. Lebte in Graz, Triest, Wien und zuletzt in Pécs. Erteilte auch Musikunterricht.
Werke
Marche Hongroise (1830); Air varié pour la flute; Introduction et variations Brillantes; Tägliche Übungen für die Flöte in allen Dur- und Moll-Tonarten (1844); Offertorium (1839).
Marche Hongroise (1830); Air varié pour la flute; Introduction et variations Brillantes; Tägliche Übungen für die Flöte in allen Dur- und Moll-Tonarten (1844); Offertorium (1839).
Literatur
Neue Wiener Musik-Zeitung 1854, 42; ZeneiL (1965); Slg. ÖBL.
Neue Wiener Musik-Zeitung 1854, 42; ZeneiL (1965); Slg. ÖBL.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Amtmann, Prosper“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f6db
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.