
Campilli (Campigli), Familie
Leopold:
* ca. 1750 (Ort?),
† ?.
Ballettmeister.
War am Theater in der Josefstadt in Wien als Ballettmeister tätig. Seine Tochter Giovanna (* 1778, † ?) war Tänzerin am Theater in der Josefstadt.Peter: * 1791 Padua/Republik Venedig (Padova/I), † ?. Tänzer (Mimiker), Ballettregisseur. 1831–48 am Kärntnertortheater engagiert, wo er u. a. gemeinsam mit F. Elßler tanzte. In der Sommersaison 1840 Ballettmeister am Theater in Baden bei Wien. Seine Frau war 1833–37 Solistin am Kärntnertortheater.
Werke
Der bezauberte Wald (M: W. R. Gallenberg), Liebe stärker als Zaubermacht (M: W. R. Gallenberg u. P. Romani, 1824); Das unbewohnte Haus 1833, Die stolze Sklavin (türkisches Ballett).
Der bezauberte Wald (M: W. R. Gallenberg), Liebe stärker als Zaubermacht (M: W. R. Gallenberg u. P. Romani, 1824); Das unbewohnte Haus 1833, Die stolze Sklavin (türkisches Ballett).
Friedrich: * 1820?, † 1889?. Tänzer (Figurant). Schüler von A. Guerra. 1835–47 am Kärntnertortheater engagiert. Ballettmeister in Budapest.
Literatur
Wurzbach 19 (1868); A. Bauer, Theater in der Josefstadt zu Wien 1957; Ulrich 1 (1997); Raab 1994; Wr. Zs. für Kunst, Literatur, Theater und Mode 29.4.1824, 407f u. 2.11.1833, 1075; Allg. Theaterztg. 25.6.1831, 306 .
Wurzbach 19 (1868); A. Bauer, Theater in der Josefstadt zu Wien 1957; Ulrich 1 (1997); Raab 1994; Wr. Zs. für Kunst, Literatur, Theater und Mode 29.4.1824, 407f u. 2.11.1833, 1075; Allg. Theaterztg. 25.6.1831, 306 .
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Campilli (Campigli), Familie“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001ca9c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.