
Geißer,
P. Marian OSB (Christoph)
* 1.12.1681 Oberwölz/St,
† 28.4.1746 St. Georgenberg-Fiecht/T.
Geistlicher, Musiker, Komponist.
Ist in Innichen (San Candido/I), dem Heimatort seines Vaters, aufgewachsen, studierte Theologie in Salzburg und erhielt 1704 die Priesterweihe. Anschließend war er bis 1720 Benefiziat in Aufkirchen bei Toblach (Santa Maria/I), danach Organist in Mühlbach (Rio di Pusteria/I). 1735 trat er ins Kloster St. Georgenberg-Fiecht ein, wo er ein Jahr später die Profess ablegte. Von seinen im Kloster entstandenen Kompositionen hat sich nichts erhalten.
Literatur
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004).
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
29.6.2009
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Geißer, P. Marian OSB (Christoph)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
29.6.2009, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00223da7
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.