Hügel,
Karl Alexander Anselm Freiherr von
* 25.4.1796 Regensburg/D,
† 2.6.1870 Brüssel.
Reisender, Diplomat, Sammler, Hortologe.
Nach Jusstudium in Heidelberg/D war H. 1811–24 Angehöriger der österreichischen Armee, nahm 1824 seinen Wohnsitz in Wien, leitete 1827–30 die ersten öffentlichen Gartenbauausstellungen, bereiste 1830–36 u. a. Syrien, Ostindien, Australien, Tibet sowie das Himalayagebiet und brachte von diesen Expeditionen ca. 32.000 naturwissenschaftliche und ethnographische Fundstücke nach Wien, darunter auch 40 Musikinstrumente. H.s Sammlungen befinden sich im Naturhistorischen Museum Wien.
Gedenkstätten
H.denkmal im H.park, H.gasse, H.garten (von H. angelegter Biedermeiergarten); alles Wien XIII.
H.denkmal im H.park, H.gasse, H.garten (von H. angelegter Biedermeiergarten); alles Wien XIII.
Literatur
Czeike 3 (1994); ÖBL 3 (1965); Wurzbach 9 (1863).
Czeike 3 (1994); ÖBL 3 (1965); Wurzbach 9 (1863).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
26/11/2002
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Hügel, Karl Alexander Anselm Freiherr von“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
26/11/2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00027155
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.