
Mayer (Pseud. Mayer-Ronsperg), Robert Alois
* 22.7.1884 Ronsperg/Böhmen (Pobĕžovice /CZ),
† 26.5.1935 Aussig (Ustí nad Labem/CZ).
Kapellmeister, Komponist, Musikschriftsteller.
Nach erster musikalischer Ausbildung zunächst Theaterkapellmeister in Prag, nach weiteren Studien in Wien bis zu seinem Tod Kapellmeister und Musikschriftsteller in Aussig. Er wirkte dort auch verdienstvoll in Gesangvereinen für das deutsche Lied und Chorrepertoire; seine Kompositionen blieben unveröffentlicht.
Werke
Große Messe 1920; Opern (Die Frühglocke, Der Hofnarr, Die selige Insel); Orchesterwerke (u. a. Eva, Chorsymphonie f. gem. Chor, Soli u. Orch.); Werke für Männer- u. gemischten Chor; Lieder.
Große Messe 1920; Opern (Die Frühglocke, Der Hofnarr, Die selige Insel); Orchesterwerke (u. a. Eva, Chorsymphonie f. gem. Chor, Soli u. Orch.); Werke für Männer- u. gemischten Chor; Lieder.
Literatur
ÖBL 5 (1972) [mit WV]; F-A 1936 [M.-Ronsperg].
ÖBL 5 (1972) [mit WV]; F-A 1936 [M.-Ronsperg].
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Mayer (Pseud. Mayer-Ronsperg), Robert Alois“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d91b
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.