Novotný (Novotni), Franz Nikolaus
* 6.12.1743 Eisenstadt,
† 25.8.1773 Eisenstadt.
Beamter, Organist, Komponist.
Sein Großvater war Kanzlist und Bassist in der Hofkapelle Pauls I. Esterházy, sein Vater Johann (1718–65), ein Schüler G. J. Werners, war auch Beamter, Organist und Komponist. 1765–73 war F. N. Nachfolger seines Vaters als Organist in der Schlosskirche. Seine Kirchenmusik wurde auch von J. Haydn aufgeführt.
Werke
Messen, Offertorien, Responsorien, Hymnen etc.; Orgelstücke, Divertimento f. Cb.
Messen, Offertorien, Responsorien, Hymnen etc.; Orgelstücke, Divertimento f. Cb.
Literatur
MGG 9 (1961); NGroveD 18 (2001); EitnerQ 7 (1902).
MGG 9 (1961); NGroveD 18 (2001); EitnerQ 7 (1902).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Novotný (Novotni), Franz Nikolaus“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00021e31
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.