Rohrbeck,
Karl Ferdinand
* 6.7.1871 Wien,
† 18.9.1943 Wien.
Kapellmeister, Komponist, Klavier- und Gesangspädagoge.
Studierte Klavier, Violine, Orgel, Gesang und Komposition in Wien und Pressburg (bei Ortner, J. Einödshofer, Joseph Thiard-Laforest). 1889–97 war er als Chormeister verschiedener Gesangvereine (auch in Siebenbürgen) und Theaterkapellmeister tätig, 1898 gründete er eine eigene Kapelle mit der er erfolgreich in Wien auftrat. Später wirkte R. als Kapellmeister in Pressburg, 1915 übernahm er für kurze Zeit die Leitung der MSch. in Kufstein. Ab 1937 wohnte er in Purkersdorf/NÖ.
Werke
Orchesterwerke, Lieder, Männer- u. Frauenchöre.
Orchesterwerke, Lieder, Männer- u. Frauenchöre.
Literatur
Kosel 1902; WStLA (Meldearchiv); www.musikland-tirol.at (12/2004); www.siebenbuerger-sachsen-bw.de/buch/sachsen/17.htm (12/2004).
Kosel 1902; WStLA (Meldearchiv); www.musikland-tirol.at (12/2004); www.siebenbuerger-sachsen-bw.de/buch/sachsen/17.htm (12/2004).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
29.12.2004
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Rohrbeck, Karl Ferdinand“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
29.12.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00075948
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.