
Rovetta,
Giovanni
* ca. 1596 (Ort?),
† 23.10.1668 Venedig/Republik Venedig (Venezia/I).
Komponist.
Wie sein Vater Giacomo war auch er Instrumentalist der Kapelle an San Marco in Venedig. Er wurde 1623 Bassist an San Marco, 1627 Vizekapellmeister und 1644 (als Nachfolger seines Lehrers Claudio Monteverdi) maestro di cappella. Er war auch Priester und maestro di musica an verschiedenen Ospedali. Liturgische Werke von R. werden um 1700 in einem Inventar des Benediktinerstiftes St. Paul im Lavanttal genannt.
Werke
Oper Ercole in Lidia 1645 (verschollen); Psalmen; Madrigale (Madrigali concertati); Motetten.
Oper Ercole in Lidia 1645 (verschollen); Psalmen; Madrigale (Madrigali concertati); Motetten.
Literatur
NGroveD 21 (2001); MGG 11 (1963); Riemann 1961 u. 1975; H. Federhofer in KmJb 35 (1951); K-R 2002; MGÖ 1 (1995); Walther 1732.
NGroveD 21 (2001); MGG 11 (1963); Riemann 1961 u. 1975; H. Federhofer in KmJb 35 (1951); K-R 2002; MGÖ 1 (1995); Walther 1732.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2005
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Rovetta, Giovanni“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dfd9
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.