
Scherner,
Helmuth
* 4.10.1941 St. Pölten.
Gitarrist, Musiklehrer und Komponist.
Besuchte 1968–73 die Wiener MHsch., wo er Gitarre bei K. Scheit studierte (Diplom 1973), weitere Ausbildung in Vicenza/I bei einem gewissen Stackleford (Gitarre, Komposition), Manfred Junius (Alte Musik) und Trân văn Khê (Außereuropäische Musik). Neben seiner Tätigkeit als Musiklehrer unternimmt Sch. Konzerttourneen mit alter, experimenteller und Fusion-Musik im In- und Ausland, wobei die Verwendung verschiedener Formen und Klangstile (beeinflusst von europäischer, indischer und arabischer Musik) im Vordergrund steht.
Ehrungen
Prandtauer-Preis der Stadt St. Pölten 1996.
Prandtauer-Preis der Stadt St. Pölten 1996.
Werke
Hiob (Oratorium), Konzerte f. Git. u. Orch., Kammermusik (Bläserquintette, Streichquartette), Symphonia „Sancto Ypolito“ f. Orch. u. Chor, Gitarrenstücke, elektronische Toncollagen.
Hiob (Oratorium), Konzerte f. Git. u. Orch., Kammermusik (Bläserquintette, Streichquartette), Symphonia „Sancto Ypolito“ f. Orch. u. Chor, Gitarrenstücke, elektronische Toncollagen.
Literatur
MaÖ 1997; www.mica.at (3/2005).
MaÖ 1997; www.mica.at (3/2005).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
30.3.2005
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Scherner, Helmuth“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.3.2005, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e0b4
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.