
Strasser,
Otto
* 13.8.1901 Wien,
† 27.5.1996 Mannersdorf am Leithagebirge/NÖ.
Geiger.
Studierte an der Technischen HSch. in Wien (Dipl.-Ing.) und 1918–23 an der MAkad. Ende 1922 wurde er Mitglied des Orchesters der Wiener Staatsoper, 1923 der Wiener Philharmoniker
, wo er u. a. 1958–66 als Vorstand tätig war. Er wirkte im Schneiderhan-, Barylli-, Musikvereins- und anderen Quartetten mit.
Ehrungen
Prof.-Titel 1952; Ehrenkreuz f. Wissenschaft u. Kunst I. Klasse; Goldenes Verdienstzeichen des Landes Salzburg; Ehrenmitglied der Wr. Philharmoniker u. der GdM.
Prof.-Titel 1952; Ehrenkreuz f. Wissenschaft u. Kunst I. Klasse; Goldenes Verdienstzeichen des Landes Salzburg; Ehrenmitglied der Wr. Philharmoniker u. der GdM.
Schriften
Und dafür wird man noch bezahlt 1974, 21984; Sechse is’ 1981.
Und dafür wird man noch bezahlt 1974, 21984; Sechse is’ 1981.
Literatur
Czeike 5 (1997); Hellsberg 1992; DBEM 2003; Kürschner 1954; Who is who in Öst. 1979; Personenlex. Öst. 2001; MGÖ 3 (1995).
Czeike 5 (1997); Hellsberg 1992; DBEM 2003; Kürschner 1954; Who is who in Öst. 1979; Personenlex. Öst. 2001; MGÖ 3 (1995).
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2006
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Strasser, Otto‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2006, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001e3a8
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.