
Vogt,
Johann Sebastian
* ca. 1719 Stadtsteinach bei Kulmbach, Bayern/D,
† 18.6.1808 Salzburg.
Violinist, Bratschist, Oboist.
Sohn des Stadtsteinacher Thurnermeisters
Paul V. War ab 1745 Thurnergesell des Salzburger Stadtthurnermeisters Joseph Bernhard Ferner (* ca. 1693 Salzburg, † 31.8.1752 Salzburg). Mit der Heirat (1752) von dessen Witwe wurde ihm das Thurnermeisteramt übertragen, das er bis zu seinem Tode innehatte. In den letzten Lebensjahren wurde er allerdings von seinem (vermutlichen) Nachfolger Matthias Kappelmaier (* ca. 1774) vertreten. 1752–1802 war er auch Salzburger Hofviolinist.
Literatur
Hintermaier 1972.
Hintermaier 1972.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
15.5.2006
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Vogt, Johann Sebastian“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
15.5.2006, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x001301e6
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.