
Fillunger,
Marie
* 27.1.1850 Wien,
† 23.12.1930 Interlaken/CH.
Sängerin.
1869–73 Ausbildung am Konservatorium der GdM (bei M. Marchesi), auf Anraten von J. Brahms 1874–79 an der Hsch. in Berlin, dann in Frankfurt/Main bei C. Schumann. Debüt als Oratoriensängerin in Norddeutschland, trat später in Holland, der Schweiz und London auf. 1891 Konzerttournee mit Charles Hallé nach Australien, 1895 nach Südamerika. 1904–12 unterrichtete F. am Royal College of Music in Manchester. Während des Erstes Weltkrieges in Wien, ging sie 1919 in die Schweiz.
Ehrungen
Gesellschaftsmedaille der GdM 1871.
Gesellschaftsmedaille der GdM 1871.
Literatur
K-R 1997; ÖBL 1 (1957); eigene Recherchen.
K-R 1997; ÖBL 1 (1957); eigene Recherchen.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
9.8.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Fillunger, Marie‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
9.8.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x000226c6
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.